Compliance
 
Die EU hat am 16. Dezember 2019 eine Richtlinie (2019/1937) beschlossen, indem Hinweisgeber durch die Richtlinie in der EU einen einheitlichen Schutz genießen und damit besser vor Repressalien geschützt werden.
Bis zum 16.12.2021 muss jedes Unternehmen ab 50 Mitarbeitern, das in die definierten, sensiblen Branchen dieser EU-Richtlinie fällt, diese Richtlinie mit geeigneten Maßnahmen umsetzen.
KW05-2023
Terminvorankündigung Di., 31.01.2023 von 16-17 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Terminvorankündigung Mi., 01.02.2023 von 11-12 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Terminvorankündigung Fr., 03.02.2023 von 11-12 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
KW06-2023
Terminvorankündigung Di., 07.02.2023 von 16-17 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Terminvorankündigung Mi., 08.02.2023 von 11-12 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
KW07-2023
Terminvorankündigung Fr., 10.02.2023 von 11-12 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Terminvorankündigung Di., 14.02.2023 von 16-17 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Terminvorankündigung Mi., 15.02.2023 von 11-12 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Terminvorankündigung Fr., 17.02.2023 von 11-12 Uhr - kostenloses Webinar. Anmeldung
Individuelle Termine:Individuelle Termine
Hierüber gelangen Sie zum Test
Über diese Maske erfolgt der Login als Hinweisgeber:
Unternehmen: Organisation anlegen
Hier werden die Organisation(en) angelegt; wenn "Dritter", bspw. Ombudsperson, dann auch diese Organisation.
So sieht es im "Maschinenraum als Compliance Officer aus"
Benutzer anlegen
Hier werden der Case Manager, der Admin (wenn nicht Case Manager), ggfs. die Geschäftsführung angelegt; ggfs. der "Dritte" als Ombudsmann.
Fragen pro Kategorie anlegen
Pro Kategorie (Bspw. Finanzen, Gesetze, usw.; wenn gewünscht auch: Mobbing, Umwelt, Forschung) werden nun die individuellen Fragen angelegt.
Dashboard
Alles auf einen Blick: Hinweise pro Kategorie, Bearbeitungsstatus, Verlauf über die Zeit.
FERTIG! So einfach, so schnell, so sicher!
Die von der EU-Richtlinie geforderten Kriterien an eine Hinweisgeberlösung trifft unsere Lösung durch:
ab Buchung sofort verfügbar
24/7/365 erreichbar
in Deutschland entwickelt
in der Open Telekom Cloud in Deutschland gehostet
über Internet mit jedem internetfähigen Gerät erreichbar
für jeden Zugang in das Admin-Portal über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gesichert
Die Sicherheit und der Schutz der Daten ist in der Open Telekom Cloud der Deutschen Telekom AG garantiert.
Zusätzlich wird die Hinweisgeber-Lösung und Ihre Daten geschützt durch:
Unsere Lösung eignet sich auch für
und ähnliche Mitteilungen, die sicher, dokumentierbar und diskret behandelt werden sollen und bietet dadurch Mehrwerte.
Gemessen an der Sicherheit, Skalierbarkeit, Leistung, wie zum Beispiel Länderversionen, Sprachen, was für das reibungslose Verständnis immens wichtig ist und Mißverständnisse schon zu Beginn eindämmen hilft, ist unsere Leistung KMU-freundlich auch in Bezug auf die Preise:
Senden Sie uns hier eine Email
oder rufen Sie uns an (aus dem Ausland mit Ländervorwahl: ++49): 0 75 66 94 04 0